Die so freigewordenen Flächen werden einer neuen Nutzung zugeführt: An ausgewählten Stellen entstehen sogenannte „Pocket Parks“ – kleinteilige, begrünte Aufenthaltsräume, die den Straßenraum für AnwohnerInnen, FußgängerInnen und Radfahrende zurückgewinnen.